Zum Inhalt springen

🌿 Wie läuft eine erste Therapiesitzung ab?

Manchmal braucht es eine Weile, bis man sich traut.

Bis man einen Termin vereinbart.

Bis man überhaupt wagt, darüber nachzudenken: "Ist Therapie etwas für mich?"

Ich möchte dir hier einen kleinen Einblick geben – ganz ohne Fachjargon, ganz echt. Damit du eine Vorstellung bekommst, wie so eine erste Stunde bei mir abläuft. Vielleicht hilft es dir, die ersten Zweifel etwas leiser werden zu lassen.


Du musst nichts mitbringen.

Keine Vorbereitung. Keine perfekte Geschichte. Du kommst einfach – so, wie du gerade bist.

Wir setzen uns zusammen.

Du erzählst mir, was dich beschäftigt. Ganz in deinem Tempo. Es darf holprig sein, oder noch unsortiert. Alles hat Platz.

Ich höre zu. Stelle manchmal eine Frage. Und lasse Raum – für dich, für deine Gedanken, für das, was gerade wichtig ist.


Oft entsteht in dieser ersten Stunde schon ein kleiner Anfang: ein Gefühl von „Ich darf hier sein.“

Neben dem Zuhören erkläre ich dir auch, wie Therapie weitergehen kann, wie die nächsten Schritte aussehen könnten. Du bekommst Orientierung, aber keinen Druck. Die Entscheidung, ob und wie es weitergeht, liegt bei dir. Vielleicht möchtest du danach direkt einen Folgetermin vereinbaren. Vielleicht willst du erst einmal darüber schlafen. Beides ist völlig okay.


Manche sagen im Nachhinein: „Ich hatte gar nicht das Gefühl, in einer Therapiesitzung zu sitzen – eher in einem klaren, ehrlichen Gespräch.“

Und das ist es auch.

Ein Anfang. Ein Raum.

Ein erster Impuls in Richtung Veränderung.


✨ Manchmal ist es nicht der große Schritt, der alles verändert – sondern das stille Ankommen bei sich selbst.


© 2025 Swetlana Kosinez, Essen | Psychologische Psychotherapeutin | Design: miko24.de